88 News
Kein Ergebnis für diesen Filter.
Meldungen 1. Digitaler Tag der offenen Tür der OSK
Die Oberschule Kitzscher beschreitet neue Wege. In diesem Jahr wird der Tag der offenen Tür nicht in der Schuleinrichtung stattfinden. Die Oberschule präsentiert sich erstmals digital. Hier gehts zum Video
Meldungen Quarantänebescheinigung und Elterninformationen im Formularservice
Im Formularservice finden Eltern der Kinder aus der Schmetterlingsgruppe und Katzengruppe der Kita „Wirbelwind“ die aktuelle Quarantänebescheinigung zum Download. Dazu haben wir die Elterninformation des Landkreises bei Schließung einer Kita gestellt. Die aktuelle Allgemeinverfügung im Zusammenhang mit der Bescheinigung gilt für Sie als Nachweis gegenüber Ihrem Arbeitgeber.
Meldungen Kita Wirbelwind mit Download Angebot für Daheimgebliebene
Das Kita-Team der Wirbelwinde hat sich für die daheimgebliebenen Kita-Kinder etwas überlegt. Schaut doch hier mal rein.
Coronavirus Kita@Home
da viele von euch nicht in die Kita kommen dürfen, wollen wir euch ein bisschen „Kindergarten“ nach Hause bringen. Eure ErzieherInnen haben euch ein paar…
Rückblick Besinnliche, ruhige Weihnachtszeit
Besonders in dieser schweren Zeit hatten wir im Offenen Kinder- und Jugendtreff Kitzscher ein besinnliches Weihnachtsprogramm vorbereitet. Zusammen haben…
Meldungen Informationen zu den Untersuchungen zum Schuleingang 2021/2022
Eltern von Kindern, welche 2021 in die Schule eintreten, erhalten hier die aktuellen Informationen des Landkreises zu den Schulaufnahmeuntersuchungen in den Landratsämtern Grimma und Borna.
Coronavirus Untersuchungen zum Schuleingang 2021/22
Aktuell werden die künftigen Erstklässler des Schuljahres 2021/22 untersucht. Im Gegensatz zu den Vorjahren erhalten die Eltern bis auf weiteres…
Rückblick Hartmut Harbich verlässt politisches Amt

Der ehemalige Bürgermeister Hartmut Harbich hat aus persönlichen Gründen sein Mandat als Mitglied des Stadtrates der Stadt Kitzscher niedergelegt und wurde…
Wirtschaft und Förderung 1. Bauabschnitt beim Ausbau der Ortsdurchfahrt Thierbach beginnt

Der Landkreis Leipzig möchte an dieser Stelle über den Beginn der seit längerer Zeit geplanten Straßenbaumaßnahme in der Ortslage von Thierbach informieren.…
Meldungen Kein HIEFFU in Hainichen
Nach vielen Gesprächen und einer abschließenden telefonischen Abstimmung des Elferrates sowie der weiterhin zu erwartenden Einschränkungen musste der Hainicher Carneval Verein schweren Herzen alle Veranstaltungen für diese Session absagen. Mehr denn je stehen die Gesundheit der Menschen und auch der Närrinnen und Narren im Vordergrund und lässt eine Durchführung der kommenden Faschingsveranstaltungen keinesfalls zu. Bleiben Sie Gesund, auch in den schweren Zeiten humorvoll und unserem Hainicher Carneval Verein gewogen.
Der Elferrat
Meldungen Stellenausschreibungen
Die Stadt Kitzscher schreibt aktuell mehrere Stellen, insbesondere eine Stelle für eine/n technische/n Mitarbeiter(in) öffentlich aus. Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie in den Stellenangeboten.
Meldungen Absage Winterferienprogramm 2021
Aufgrund der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung und der aktuellen Lage ist der Offene Kinder- und Jugendtreff Kitzscher derzeit geschlossen. Demzufolge finden in den kommenden Winterferien auch keine Veranstaltungen statt.
Michael Rudolph
Leiter Offener Kinder- und Jugendtreff Kitzscher
Coronavirus Sozialpädagogisches Angebot im Lockdown
Der Kummer, der nicht spricht, nagt am Herzen bis es bricht.- William Shakespeare -Ich bin trotz Schließung der Einrichtung für Euch erreichbar!Bei Sorgen, …
Meldungen AZV Espenhain informiert
Im Januar – Amts- und Informationsblatt der Stadt informiert der Abwasserzweckverband über seine Erreichbarkeit und die Bürger Kitzschers betreffenden Neuerungen für das Jahr 2021.
Coronavirus Aktuelles an der OSK
Die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit der Bundeskanzlerin haben im letzten Veröffentlichungszeitraum des Amts- und Informationsblattes der Stadt…
Coronavirus Corona-Schnelltests für Schüler und Lehrer – kostenlos und freiwillig
Bevor für Schülerinnen und Schüler die Schule wieder losgeht, können sie sich kostenlos testen lassen. Das freiwillige Testangebot besteht auch für das…
Meldungen Informationen zum Veranstaltungsplan des Seniorenclubs
Die Veranstaltungen im Seniorenclub Kitzscher (Volkssolidarität Ortsgruppe Kitzscher) fallen bis auf weiteres aus. Alle Mitglieder werden über eine Fortsetzung der Veranstaltungen telefonisch, in den Schaukästen der Stadt und auf der Internetseite www.kitzscher.de informiert.
Ihre Ortsgruppe Kitzscher
Meldungen Notbetreuung in den Kindertageseinrichtungen der Stadt
In den Kindereinrichtungen „Wirbelwind“ und im Hort der Stadt Kitzscher findet nach wie vor lediglich eine Notbetreuung für die Kinder des berechtigten Personenkreis stattfinden. In der Kita Wirbelwind erfolgt die Notbetreuung im Zeitraum von 7 – 16 Uhr.
Meldungen Einrichtungen geschlossen – Nutzung des Vereinshauses und der Sportanlagen ist untersagt
Die Stadt Kitzscher muss das Heimatmuseum weiterhin geschlossen halten. Darüber hinaus ist die Nutzung der Räumlichkeiten der Vereine im Vereinshaus und die Nutzung auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen weiterhin untersagt. Die Einschränkungen gelten entsprechend der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung (Download hier).
Wir bitten ausdrücklich um Beachtung!
Coronavirus Corona => Regeln, Hilfegesuche, Impfung, Wissenswertes auf einen Blick
Lockdown wird ab 11.01.2021 verschärft und bis 7. Februar verlängert
Meldungen Stadtverwaltung erreichbar – Einschränkungen beachten!
Die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind für Sie da. Die üblichen Sprech- und Öffnungszeiten der Verwaltung sind jedoch bis einschließlich 7.2.2021 aufgehoben.
In dringenden Angelegenheiten ist eine Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03433 7909–18 (Sekretariat Bürgermeister) möglich. Terminvereinbarungen für die Meldestelle können unter der Rufnummer 03433 7909–42 vorgenommen werden.
Beachten Sie hierbei ausdrücklich die aktuellen Tagesmedien sowie die Internetseite der Stadt, des Landkreises und des Landes Sachsen. Wenn Sie in dringenden Angelegenheiten einen Behördengang planen, melden Sie sich zunächst telefonisch und vereinbaren Sie einen Termin. Die Kontaktdaten aller Mitarbeiter finden Sie unter Ämter
Meldungen KiJuTreff bis 7. Februar geschlossen
Der KiJuTreff im Vereinshaus bleibt auf Grund der Bestimmungen des § 4 Abs. 2 Nr. 16 der Corona-Schutz-Verordnung bis einschließlich 7.2.2021 geschlossen. Die Leitung der Einrichtung steht Euch bei Fragen und Anliegen telefonisch unter 03433 744969 wochentags von 8 – 14 Uhr zur Verfügung. Wir bitten ausdrücklich um Beachtung.
Meldungen Ein Überblick zu aktuellen Corona-Regeln in den Informationen
In den aktuellen Informationen zu Corona sehen Sie Regeln, Hilfegesuche, Informationen zu Impfungen sowie allgemein Wissenswertes auf einen Blick. Darüber hinaus finden Sie einen Bericht zum Betrieb der Impfzentren. Weitere Informationen zur neuen ab 11. Januar 2021 gültigen Allgemeinverfügung erhalten Sie nach deren rechtsgültigen Bekanntmachung.
Coronavirus Corona-Pandemie: Freiwillige Helfer gesucht!
Die Corona-Pandemie führt zu einem erhöhten Infektionsgeschehen und somit zu Mitarbeiterausfällen u. a. in den Pflegeheimen, Pflegediensten und Wohnheimen…
Coronavirus Ab 14. Dezember: Sächsische Corona-Schutzverordnung mit verschärften Maßnahmen
Ansammlungen und Zusammenkünfte im öffentlichen und privaten Raum sind auf höchstens zwei Hausstände bis maximal fünf Personen zulässig. Ab dem 23. Dezember…
Meldungen Schülerbeförderung
Ab Montag den 14.12.2020 bis 10.01.2021 gilt im Landkreis Leipzig im ÖPNV der Ferienfahrplan! Trotzdem gibt es immer noch Fahrten für die Schüler, die nutzbar sind. Betroffene Eltern der Grund- und Förderschulen prüfen bitte auf der Homepage der Verkehrsunternehmen (www.regionalbusleipzig.de und www.thuesac.de), ob Fahrten weiterhin zur Verfügung stehen. Bei Bedarf einer Beförderung zur Notbetreuung wenden Sie sich an ihre jeweilige Schule.
Meldungen Schul- und Kindereinrichtung werden geschlossen – Hinweise
Ab dem 14.12.2020 werden die Schulen und Kindereinrichtungen in Sachsen geschlossen. Hier finden Sie die ersten Hinweise zur Notbetreuung.
Coronavirus Absonderung für Kontakt-, Verdachts- und positiv getestete Personen
Die Infektionszahlen steigen weiterhin exponentiell an. Damit das Gesundheitsamt und die betroffenen – positiv auf COVID-19 getestete Personen, - Kontaktpersonen…
Rückblick Lilly gewinnt Pfefferkuchenhauswettbewerb 2020
Der Heimatverein rief alle Jungen und Mädchen, die Eltern und Großeltern der Stadt Kitzscher und deren Ortsteile auf, beim Pfefferkuchenhauswettbewerb…
Rückblick Einen Dank für die Weihnachtsbaumspenden

Die Stadt Kitzscher möchte sich in diesem Jahr bei der Familie Kröber aus dem Ortsteil Thierbach für die Bereitstellung des diesjährigen Marktbaumes recht…
Wirtschaft und Förderung Sanierung des Sporthallengebäudes in Hainichen abgeschlossen
Der Verein TuS „Frisch auf“ Hainichen beantragte 15.967,52 EUR förderfähige Ausgaben für die Sanierung der Sporthalle in der Oelzschauer Straße über das…
Wirtschaft und Förderung Erste Pflanzungen für neugestaltetes Stadtzentrums

Die Stadt Kitzscher hat sich für das Jahr 2020 die Sanierung des Stadtzentrums zur Aufgabe gemacht. Auftakt der Arbeiten bildete eine umfangreiche Bauplatzfreimachung…
Coronavirus Sachsen plant schärfere Maßnahmen
Die sächsische Staatsregierung reagiert auf die stark steigenden Infektionszahlen in Sachsen und plant weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen.Bereits…
Coronavirus Besuche in Pflege- und Altenheimen nur noch mit negativem Testergebnis
Besuche von Angehörigen in Alten-, Pflege- und stationären Wohnformen für Menschen mit Behinderungen sollen trotz der angespannten Corona-Infektionslage…
Meldungen Weihnachtsmärchenquiz
Die Stadt Kitzscher lädt alle Kinder ein, beim ersten Weihnachtsquiz ab Montag, 30.11.2020 teilzunehmen. Alle weiteren Informationen und den Quizzettel zum Download und Druck findet Ihr hier.
Meldungen Verschärfte Corona – Beschränkungen ab 03.12.2020
Mit dem Inkrafttreten der aktuellen Corona-Schutz-Verordnung vom 27.11.2020 obliegt dem Landkreis die Möglichkeit entsprechend der Infektionslage verschärfte Maßnahmen zu treffen. Auf Grund der Entwicklung macht der Landkreis Leipzig davon gebrauch und ordnet mit einer Allgemeinverfügung neue Regelungen an. Informationen dazu finden Sie hier.
Coronavirus Landkreis ordnet Ausgangsbeschränkungen an
Die sächsische Corona-Schutz-Verordnung vom 27. November 2020 ermöglicht es den Landkreisen entsprechend der Infektionslage vor Ort, verschärfende Maßnahmen…
Meldungen Ordnungsamt bittet um Mithilfe
In letzter Zeit werden im Stadtgebiet vermehrt illegale Feuerwerkskörper gezündet. Dabei wird keine Rücksicht auf das Eigentum anderer genommen. Es ist eine Frage der Zeit, bis jemand ernsthaft verletzt wird. Bei den Tätern soll es sich um Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren handeln. Die Polizei wurde informiert und fährt verstärkt Streife. Wer kann sachdienliche Hinweise zu den minderjährigen Tätern geben? Hinweise nehmen das Ordnungsamt (03433 790941) und die Polizei (03433 2440) entgegen. Gern können Sie auch eine Mail an stadtverwaltung@kitzscher.de senden.
Meldungen Neue Corona-Maßnahmen ab 1. Dezember
Ab dem 1. Dezember gilt im Freistaat eine neue Corona-Schutzverordnung. In den Informationen zu Corona finden Sie einen Überblick über die aktuellen Maßnahmen. Die Regelungen sollen vorerst bis 28. Dezember gelten.
Coronavirus Schärfere Regeln für Hotspots
Kontaktbeschränkungen- Ansammlungen und Zusammenkünfte im öffentlichen und privaten Raum sind auf höchstens zwei Hausstände bis maximal fünf Personen zu…
Coronavirus Letzter Schultag am 18. Dezember
Lange gab es Verwirrung um den Termin der Weihnachtsferien. Nun wurde beschlossen, dass die Ferien in diesem Jahr bundesweit fast überall gleichzeitig…
Coronavirus Corona-Virus: Aktuell auf landkreisleipzig.de
Der Landkreis Leipzig berichtet auf seiner Internetseite https://www.landkreisleipzig.de/ aktuell zum Geschehen um die Pandemie. In der Berichterstattung…
Coronavirus Bürgeranliegen: Bitte nutzen Sie Telefon oder E-Mail zur Kontaktaufnahme
Um persönliche Kontakte zu vermindern, ist in den Ämtern der Stadtverwaltung und der Landkreisverwaltung eine vorhergehende Terminabsprache zwingend erforderlich.…
Coronavirus Selbstständige können Antrag zur Überbrückungshilfe für November sofort stellen
Die vom Teil-Lockdown betroffenen Branchen können ab sofort die Novemberhilfe der Bundesregierung beantragen. Antragstellung und Auszahlung erfolgen voll…
Coronavirus Bekanntmachung zur Quarantäne-Anordnungen für Schulen und Kitas
Bei größerem und vor allem unübersichtlichem Infektionsgeschehen nutzt der Landkreis Leipzig die Möglichkeit, die häusliche Quarantäne über eine Allgemeinverfügung…
Meldungen Grundschule und Hort bis einschließlich 7.12.2020 in Quarantäne
Auf Grund von COVID 19 – Erkrankungen in der Grundschule und der Hortbetreuung, welche mittels SARS-CoV-2-Abstrich bestätigt worden, ist die Schließung der Einrichtungen gegenüber dem Bürgermeister und der Schulleiterin der Grundschule mündlich vom Landratsamt angeordnet worden. Die erkrankten Personen hatten Kontakt in alle Klassen, deshalb ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt dringend erforderlich, die Infektionsketten so lange wie möglich zu unterbrechen. Weitere Informationen finden Sie in den Corona – News dieser Seite oder auf landkreisleipzig.de.
Die Erkrankungshäufung an der Grundschule Kitzscher wurde dem Gesundheitsamt am 25.11.2020 zur Kenntnis gebracht.
Meldungen Anzeigepflicht für krank erlegte oder tot aufgefundene Wildschweine – Jagdausübungsberechtigte müssen melden
In Sachsen sind alle Jagdausübungsberechtigten verpflichtet, jedes verendet aufgefundene Wildschwein (Fall- und Unfallwild) sowie jedes krank erlegte Wildschwein unverzüglich unter Angabe des Fund- bzw. Erlegungsortes dem Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) anzuzeigen. Dies regelt die Allgemeinverfügung vom 20.10.2020 der Landesdirektion Sachsen zur Anzeigepflicht und Mitwirkung der Jagdausübungsberechtigten im Rahmen der Vorsorgemaßnahmen zur Afrikanischen Schweinepest. Betroffene informieren sich weiter auf landkreisleipzig.de.
Coronavirus Umgang mit Fall- und Unfallwild sowie krank erlegten Wildschweinen im Landkreis Leipzig
Aufgrund der Allgemeinverfügung vom 20.10.2020 der Landesdirektion Sachsen zur Anzeigepflicht und Mitwirkung der Jagdausübungsberechtigten im Rahmen der…
Rückblick Die dankbare Gemeinde Trages

„Auch in diesen besonderen Zeiten müssen wir das Gedenken an die Opfer der Kriege und Gewaltherrschaften aufrechterhalten. Wir sind dazu verpflichtet, …
Meldungen Unterbrechung der Wärme- und Warmwasserversorgung in Kitzscher
Die Firma Danpower teilt mit, dass infolge von dringenden Umbauarbeiten an der Wärmeerzeugeranlage von Montag, 7.12.2020, 21 Uhr bis Dienstag, 8.12.2020, 4 Uhr die Versorgung unterbrochen wird. Für Rückfragen der betroffenen Mieter steht die Firma unter 03437 760320 und 0160 4717645 zur Verfügung.
Meldungen Ihre Meinung zum Erdbeer.club ist gefragt!
Wenn Sie bei Veranstaltungen des Erdbeer.club mitgemacht haben, wenn Sie davon gelesen oder auch nur gehört haben, würden sich die Organisatoren der soziokulturellen Veranstaltungsreihe über Ihre Rückmeldung freuen – denn Ihr Feedback ist die Grundlage für unsere Ideen im neuen Jahr. Alle weiteren Informationen finden Sie im November – Amtsblatt.
Rückblick Herbstferien unter besonderen Bedingungen

Viel war los in den Herbstferien im Offenen Kinder- und Jugendtreff Kitzscher, aber alles fand unter besonderen Schutzbedingungen aufgrund von Covid19…
Wirtschaft und Förderung Raumsanierung der Fachkabinette Chemie und Physik an der OSK
Mit Zuweisungsbescheid vom 27.10.2020 wurde auf Antrag der Stadt Kitzscher eine Förderung der Raumsanierung der Fachkabinette Chemie und Physik einschließlich…
Wirtschaft und Förderung Sanierung am Sportlerheim in Hainichen abgeschlossen Projekt mit Mitteln der Richtlinie LEADER gefördert

Der Turn- und Sportverein „Frisch auf“ Hainichen e.V. hat seit 1995 das gesamte Gelände einschließlich Sportlerheim mit Kegelbahn und Sportplätzen von…
Wirtschaft und Förderung Vereinsheim im Johannes-Oberscheven-Sportpark saniert
Das Sportlerheimgebäude wurde in den 60iger Jahren errichtet und hat seither die Funktion als Unterkunft für Sportvereine der Stadt Kitzscher beibehalten.…
Wirtschaft und Förderung 1. BA der Gemeinschaftsbaumaßnahme von Stadt und AZV in Trages abgeschlossen
Die Umsetzung der Vorhaben erfolgte als Gemeinschaftsbaumaßnahme mit dem AZV Espenhain für die abwassertechnische Erschließung und der Stadt Kitzscher…
Meldungen Informationen der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Kitzscher öffnet im November und Dezember immer dienstags von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In der Zeit vom 23.12.2020 bis 01.01.2021 macht die städtische Einrichtung eine Weihnachtspause. Ab Montag, 4. Januar 2020 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Coronavirus Allgemeinverfügung des Landratsamtes außer Kraft
Hinweis: Die Allgemeinverfügung zum Vollzug des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten des Landkreises Leipzig vom 23. Oktober…
Coronavirus Neue Corona-Maßnahmen ab 2. November
In Sachsen wurde eine neuen Corona-Schutz-Verordnung erarbeitet, die ab 2. November in Kraft tritt. Die folgenden Beschränkungen sollen zunächst bis Ende…
Coronavirus Entwurf der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung
Das Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Vertretung durch die Ministerin Petra Köpping hat den vorläufigen Entwurf der…
Meldungen Aktuelle Meldungen zum Corona-Virus
Mit der Verschärfung der Lage im Zusammenhang mit dem Corona-Virus informieren wir Sie so aktuell wie möglich hier über die Entwicklungen. Bitte beachten Sie ausdrücklich die Corona-Regeln zur Unterbrechung der Infektionskette im Artikel „Corona-Virus: Aktuell…“.
Wirtschaft und Förderung Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Straßenteilabschnitt südliche Rohrbacher Straße im OT Trages

Der AZV Espenhain hat in dem Straßenteilabschnitt die Abwasserleitung mit den einzelnen Hausanschlüssen verlegt. Nach Abschluss dieser Arbeiten erfolgte…
Meldungen Laubsammelstelle nur für private Haushalte
Die Stadt Kitzscher stellt zur Vereinfachung der Entsorgung von herabfallendem Laub einen Lagerungsplatz zur Verfügung. Die Boxen wurden wie auch in den letzten Jahren auf dem Parkplatz in der Parkstraße eingerichtet. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass die Einfüllung (ausschließlich Laub) nur durch private Personen zu erfolgen hat.
Coronavirus Landkreis Leipzig wird Risikogebiet
Nachdem die 7 Tage Inzidenz heute über 50 lag, wird der Landkreis Leipzig als Risikogebiet eingestuft werden. Die neue Corona-Schutzverordnung, die ab…
Coronavirus Neue Corona-Schutz-Verordnung gilt ab 24. Oktober
Überblick zu den wichtigsten RegelnIn Sachsen gelten die drei wesentlichen Grundlagen zur Verhinderung von Infektionen mit dem Corona-Virus auch künftig…
Meldungen Schließung der öffentlichen Kindereinrichtungen und des Rathauses im Jahr 2021
Sowohl für die Stadtverwaltung als auch die Kindereinrichtungen „Wirbelwind“ und Kinderhort wurden Brückentage sowie Schließungen in den Sommerferien und über Weihnachten für das kommende Jahr beschlossen. Die Termine werden vor eintreten nochmals bekanntgegeben. Eine aktuelle Übersicht derer finden Sie im aktuellen Amtsblatt.
Rückblick Auszeichnung mit “Joker im Ehrenamt“

Im September 2020 wurden in Dresden 37 Übungsleiter und verdiente Organisatoren mit einer hohen Auszeichnung geehrt. Damit ehrt der Landessportbund Sachsen…
Rückblick Endlich Jugendweihe
Am 19. September 2020 konnten 34 junge Erwachsene der Oberschule Kitzscher ihre Jugendweihe feiern. Was lange währt wird endlich gut … Wir starteten das…
Wirtschaft und Förderung Gratulation zur Geschäftseröffnung

Herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeister Maik Schramm dem Geschäftsführer Herrn Ronny Müller zur Eröffnung am 01.10.2020 des L/Z/Bistro im…
Wirtschaft und Förderung 30 Jahre Die Engel Apotheke

Am 01. November 2020 feiert „Die Engel Apotheke“ ihr 30-jähriges Bestehen. Dies gibt den Anlass zum runden Jubiläum vorab zu gratulieren und vor allem…
Wirtschaft und Förderung Neue Akustikdecken für mehr Schallschutz
Während des Redaktionsschlusses dieser Ausgabe waren die Handwerker mit der Fertigstellung der Schallschutzdecken beschäftigt. Die Verbesserung ist bereits…
Wirtschaft und Förderung Sanierung der Rasenfläche vom Stadionsportplatz einschl. Einbau einer Entwässerung
Durch die Trockenheit in den vergangenen Jahren wurde der Rasen des Stadionsportplatzes sehr in Mitleidenschaft gezogen. Da offensichtlich, bedingt durch…
Wirtschaft und Förderung Gestaltung des Garten- und Spielbereiches für die neu errichtete integrative Kita
Für die neue integrative Kita werden nach Abschluss der Baumaßnahmen einschließlich der Einfriedung bzw. Zuwegung im Frühjahr 2021 die entsprechenden Freiräume…
Wirtschaft und Förderung Vermarktung des Wohngebietes abgeschlossen
Die Erschließung des Wohngebietes Kitzscher Nord-West hat im Jahr 2016 mit dem 2. BA begonnen und wurde 2019 mit dem 5. BA abgeschlossen. Mit der Erschließung…
Wirtschaft und Förderung MITGAS unterstützt Stadt
Die Stadt Kitzscher hat im Jahr 2020 seine Brennertechnik im Rathaus austauschen müssen. Im Zuge der Erneuerung der Heizungsanlage wurde jetzt neue und…
Meldungen Mithilfe – Jubiläum 925 Jahre Dittmannsdorf 2021
Wer ist im Besitz von Postkarten, Dokumenten, Fotos von Bauerngehöften mit Bezug zu Dittmannsdorf? Wer verfügt über Informationen von wichtigen geschichtlichen Ereignissen, z.B. Hochwasser, Brände, Einweihung des Kriegerdenkmals und anderes mehr? Wer kann uns in Punkto alter landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen als Ausstellungsstücke unterstützen? Wir freuen uns über jeden, auch noch so kleinen Hinweis, Tipp oder Ratschlag. Vielen Dank! Kontakt:
Barbara Schmidt, Telefon 0157 74027692
Torsten Uhlig – 0151 / 16220725
Martin Wenk – 0170 / 8364676
Rückblick Jugend trainiert – gemeinsam bewegen

Am 30.09.2020 nahm die Grundschule Kitzscher an der Aktion „Jugend trainiert“ – gemeinsam bewegen teil. Die Initiative „Jugend trainiert für Olympia und…
Wirtschaft und Förderung Spielplatz in Hainichen fertig

Bis zum 30.07.2020 unterzog die Stadt den Spielplatz „Zur Spinne“ in Hainichen einer Verjüngungskur und statteten diesen nach ersten Erneuerungen im Jahr…
Rückblick Der Herbst ist da

Wenn die Bäume in bunten Farben des Herbstes erstrahlen, beginnt in der Kita die Zeit des Sammelns. Kürbisse, Maiskolben, Kastanien und Eicheln werden…
Wirtschaft und Förderung StreetScooter in Betrieb genommen

Mit großer Vorfreude erwarteten die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes die Ankunft des neuen E-Mobiles, welches als Kipplasterausführung von der Fa.…
Wirtschaft und Förderung Zaunerneuerung an der Oberschule abgeschlossen
Anfang des Jahres 2020 wurde die Einfriedung des Geländes der Oberschule Kitzscher realisiert. Der verschlissene Holzzaun musste aus sicherheitstechnischen…
Wirtschaft und Förderung Renovierter Gemeinschaftraum mit Küche lädt zum Verweilen ein
An keinem Besucher ist wohl unbemerkt vorbeigegangen, dass der Offene Kinder- und Jugendtreff Kitzscher schon seit mehr als zwei Monaten geschlossen ist.…
Wirtschaft und Förderung Aufzug der Oberschule fertiggestellt
Das Oberschulgebäude ist ein Typenbau (Typ Leipzig) aus den 70iger Jahren und besteht aus insgesamt vier Etagen und einem Kellergeschoß. Um das Gebäude…
Rückblick Viel los im KiJuTreff
Nun sind die Sommerferien beendet. Jetzt heißt es wieder früh aufstehen und lernen. Im Sinne einer wertvollen Freizeitgestaltung wurden gemeinsam mit den…
Rückblick Der Natur auf den Spuren

Der ehemalige Kitzscheraner Sven Wersich stellt erstmals seine fotografischen Kunstwerke in einer Ausstellung zur Schau. Der in Borna lebende Fotograf…
Wirtschaft und Förderung Sanierung Grundschule

Neben dem Einbau von Außensonnenschutzanlagen an der Ost- und Südseite der Grundschule standen auch die Arbeiten im Gebäude nicht still. Die beauftragten…
Wirtschaft und Förderung Weihnachtsmärchenquiz 2020
Wirtschaft und Förderung Masken-Spende

Hier in der Region spendete der Markt in Kitzscher sein Maskenkontingent an die Freiwillige Feuerwehr und die Kindereinrichtungen der Stadt Kitzscher, …