Jetzt im neuen Look und mit erweitertem Serviceangebot
Kell GmbH informiert
Die Abfall App Landkreis Leipzig feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit dem Start im Jahr 2015 wurde sie stetig weiterentwickelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit – aktuell nutzen rund 65.880 Bürgerinnen und Bürger die Anwendung regelmäßig. Pünktlich zum Jubiläum präsentiert sich die App nun in einem modernen, nutzerfreundlichen Design und mit erweiterten Funktionen, die den digitalen Bürgerservice im Landkreis spürbar verbessern.
Frisches Design für mehr Übersicht und Bedienkomfort
Das neue, zeitgemäße Layout der App bringt mehr Übersichtlichkeit und eine intuitive Bedienung – sowohl für geübte Nutzerinnen und Nutzer als auch für erfahrene Personen. Größere Schaltflächen, eine klar strukturierte Navigation und optimierte Kontraste sorgen für bessere Lesbarkeit und einfachere Orientierung. Damit wird die Nutzung der App auf Smartphones und Tablets noch komfortabler – ganz gleich, ob auf Android- oder Apple-Geräten.
Altbewährte Funktionen – neu gedacht
Auch nach der Umgestaltung bleibt das Herzstück der App erhalten: die automatische Erinnerung an Entsorgungstermine. Bürgerinnen und Bürger verpassen keinen Abfuhrtermin mehr – eine Funktion, die sich besonders in vielen Haushalten bewährt hat. Das bekannte Abfall-ABC wurde verbessert und ist nun noch leichter zu finden: Direkt unter der neuen Einstiegsfrage „Was möchten Sie entsorgen?“ hilft es dabei, alltägliche und ungewöhnliche Abfälle korrekt zuzuordnen und fachgerecht zu entsorgen.
Neuerungen für alle – Informationen, Push-Meldungen und Serviceportal
Push-Benachrichtigungen, die bislang separat empfangen wurden, sind nun direkt im Newsbereich der App gebündelt – so behalten Nutzerinnen und Nutzer wichtige Hinweise und aktuelle Informationen im Blick. Eine besonders hilfreiche Neuerung ist das integrierte Serviceportal im Hauptmenü. Nach einmaliger Registrierung können Bürgerinnen und Bürger hier bequem ihre Abfallgebührenbescheide digital einsehen – jederzeit und ortsunabhängig. Weitere Informationen dazu finden Interessierte unter www.kell-gmbh.de/serviceportal.
Einfach erreichbar – digitaler Kontakt direkt über die App
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzen bereits das integrierte Support-Formular, um Fragen oder Hinweise direkt an die zuständigen Stellen der KELL GmbH zu senden. Jedes Anliegen wird individuell geprüft und bearbeitet – ein Service, der sich seit Jahren bewährt hat.
Jetzt kostenlos herunterladen – für alle Smartphones geeignet
Weitere Informationen zur App unter:
www.kell-gmbh.de/abfall-app
Sandra Fröbel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
www.kell-gmb