Schüler gestalten Schulhof

Präsentation der Ideen zur Neugestaltung des Schulhofes (© Marc Herrmann)

Architektur macht Schule – Präsentation erfolgreich

Die Zukunft unserer Städte und Gemeinden hängt entscheidend davon ab, wie junge Menschen heute lernen, ihre Umwelt kreativ und verantwortungsvoll mitzugestalten. Schulen können dabei eine zentrale Rolle spielen. Sie eröffnen Räume, in denen Kinder und Jugendliche für die Bedeutung von Baukultur sensibilisiert und zur aktiven Teilhabe an Gestaltungsprozessen ermutigt werden.

Das Projekt „Architektur macht Schule“ verfolgt diesen Ansatz seit 2013 an sächsischen Schulen mit großem Erfolg. Seit letztem Jahr ist die Oberschule Kitzscher am Projekt beteiligt und versucht die Verbesserung der Struktur der Schule umzusetzen. Im Mittelpunkt des Projektes steht dabei die Idee, durch das Prinzip „sehen, verstehen, zeigen“ den Blick für den eigenen Lebensraum zu schärfen. Den Auftakt des Projekts bildete ein Stadtspaziergang, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Schulumgebung unter die Lupe nahmen. Schnell wurde deutlich, dass der Schulhof großes Potenzial für eine Neugestaltung und kreative Ideen bot. Inspiration holten sich die Teilnehmer bei einer Exkursion zu einer neu gestalteten Oberschule in Leipzig, deren Schulhof erst kürzlich eine Neugestaltung erfuhr. Im Anschluss wurden eigene Ideen entwickelt, von einer Sitzecke zum Entspannen, einem grünen Klassenzimmer, bis hin zu einem Kneippbecken und Basketballplatz. Das Projekt wurde begleitet von der Klassenlehrerin Frau Krumwiede sowie dem Architekten Axel Hoer. Während des kreativen Brainstormings der Schülerinnen und Schüler sind durch die Begleiter theoretische Grundlagen zum Städtebau, Maßstäblichkeit und gestalterische Aspekte eingeflossen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Vorschläge gemeinsam im Rahmen der Abschlussveranstaltung.

Förderpartner

Logo Architektur macht Schule
»Architektur macht Schule« ist ein vollständig von fünf sächsischen LEADER-Regionen gefördertes und der Stiftung Sächsischer Architekten umgesetztes Projekt zur Architekturvermittlungen an sächsischen Schulen
Logo Lokale Aktions Gruppe Südraum Leipzig e.V.
Diese Maßnahme wird durch den Lokale Aktions Gruppe Südraum Leipzig e.V. gefördert