
Eröffnung des Liederweges auf der Halde Trages mit unglaublicher Resonanz
Der vom Frauenchor Kitzscher ins Leben gerufene „Liederweg auf der Halde Trages“ wurde am 3. Oktober 2025 bei strahlendem Sonnenschein feierlich eröffnet. Über 100 Leute waren gekommen, um gemeinsam zu singen, zu wandern und zu plaudern. Schon von weitem wies die fröhliche Akkordeonmusik den Weg und lud dazu ein, dabei zu sein. 10:00 Uhr wurde der Reigen mit Lied Nummer eins „Das Wandern ist des Müllers Lust“ eröffnet.
Zu Beginn war es Kathrin Hiller, der Vorsitzenden des Frauenchores Kitzscher e. V. wichtig, allen danke zu sagen, die maßgeblich an der Umsetzung der Idee mitgewirkt haben. Ein ganz besonderer Moment war in diesem Zuge die Widmung eines Baumes, einer wunderschönen Winterlinde, für Ursula Meusel, die dem Chor von der Gründung an 47 Jahre als Vereinsvorsitzende vorstand. Das ist wirklich eine außergewöhnliche Leistung, und sie fand mit dieser Ehrung einen wunderbaren und bleibenden Ausdruck.
Danach ging die Wanderschaft von Lied zu Lied. Begleitet von den zwei Akkordeonisten Karl Führer und Norman Giolbas sangen wir uns ganz gemütlich den fast 4 km langen Weg entlang, besangen den Kuckuck, den Vogelbärbaam, die Jägersleut und unser schönes Land in dieser Zeit. Der Liederweg und somit die Wanderung zur Einweihung des neuen kulturellen Angebotes endet an der Baggerschaufel, wie kann es anders sein, mit einem zünftigen „Glück auf“.
Empfangen wurde die singende Wandergesellschaft am Tagebaudenkmal mit Essen und Trinken. Ausgestattet wurde der Schlusspunkt vom Gasthof Thierbach. Das hatte sich jeder einzelne Teilnehmer wirklich redlich verdient.
Es war für alle ein wunderschöner Tag, der sicherlich noch eine Weile als dieses Erlebnis in der Erinnerung nachwirken wird. Und wenn Sie nicht dabei waren: Erkunden Sie den Weg auf eigene Faust mit Ihrer Familie oder mit Freunden. Wir versprechen Ihnen, ein Besuch auf „unserem Berg“ lohnt sich, und zwar zu jeder Jahreszeit.
Ihr Frauenchor Kitzscher