Symbolbild 1: Willkommen in Kitzscher Symbolbild 2: Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt Kitzscher. Symbolbild 3: Rathaus-Eingang

Willkommen
in
der
Stadt Kitzscher

Kalender

50 + 1 Jahre Kitzscher

Heimatmuseum Kitzscher Ernst-Schneller-Str. 1, 04567 Kitzscher

Bürgermeister-Ortsteil-Sprechstunde

Gerätehaus Trages

Der Bürgermeister Maik Schramm lädt interessierte Einwohner des Ortsteils zur Bürgermeistersprechstunden ein.

Meldungen

Stellenangebot

In den Stellenangeboten wird aktuell eine befristete Teilzeit-Stelle für eine/n „Technische/n Mitarbeiter/in“ in den Kindertageseinrichtungen Wirbelwind und Kunterbunt zur Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung ausgeschrieben.

Schließung der öffentlichen Einrichtungen der Stadt in 2026

Im Amts- und Informationsblatt 10/2025 oder im Download hier weißt der Bürgermeister explizit auf die Tage im kommenden Jahr hin, an welchen die öffentlichen Einrichtungen, hier insbesondere die Kindereinrichtungen und das Rathaus, geschlossen sind. Wir bitten Sie auch an dieser Stelle, vor allem die Eltern der in unseren Kindereinrichtungen untergebrachten Kinder, die Termine zu beachten. Anliegen an die Verwaltung, u.a. die Beantragung von Ausweisen, sollten Sie in zeitlichem Abstand vor oder nach den Feiertagen an das Mitarbeiterteam des Rathauses, insbesondere des Pass- und Meldewesens, herantragen.

Veranstaltungskalender 2026

ACHTUNG – an alle öffentlichen Einrichtungen, Vereine, Firmen, Organisationen und private Personen der Stadt Kitzscher

Die Stadtverwaltung Kitzscher bittet alle öffentlichen Einrichtungen und Vereine, Firmen, Organisationen oder Privatpersonen der Stadt bis spätestens 05.12.2025 um die Bekanntgabe der Veranstaltungstermine für das Jahr 2026.

Melden Sie die Veranstaltungen bitte an Herrn Schumann von der Stadtverwaltung.


mehr lesen zu Meldungen

Wirtschaft und Förderung

Innensanierung im Erdgeschoss der Oberschule abgeschlossen

Sanierung abgeschlossen, Erdgeschoss zur Nutzung freigeben, Bürgermeister Maik Schramm übergibt in Beisein der Bauamtsverwaltung, Frau Bettina Molonok (5.v.re.) und Martin Junghans (re.) den Trakt an Schulleiter Herrn Röwer (2.v.re.), Hausmeister Herrn Kloy (4.v.re.) und Schülerinnen der Oberschule

Ende September konnte das Erdgeschoss der Oberschule nach der umfangreichen Sanierung zur Nutzung an die Schulleitung, Lehrer, Schülerinnen und Schüler übergeben werden. Seit Ende des vergangenen Jahres wurden die Elektrik, die Türen und der Fußboden sowie die Wände malerseitig erneuert. Ferner bauten Fachfirmen Schallschutzdecken ein.

News lesen: Innensanierung im Erdgeschoss der Oberschule abgeschlossen

Bürger machen Journalismus

Der Journalismus ist eine tragende Säule unserer Demokratie: Er informiert, hinterfragt, erklärt und schafft Raum für Meinungsbildung. Doch das Vertrauen in Medien ist gering – vor allem dort, wo es an persönlicher Nähe und direktem Austausch fehlt: im ländlichen Raum.

Das Projekt „Bürger machen Journalismus – Stärkung des Medienvertrauens für eine Demokratie im Wandel“ versucht diesem Misstrauen zu begegnen, indem Bürgerinnen und Bürger die Chance erhalten, selbst in die Rolle eines Bürgerjournalisten zu schlüpfen, um auf diesem Weg zu erfahren, welche Ansprüche, aber auch Probleme und Herausforderungen mit Journalismus verknüpft sind.

News lesen: Bürger machen Journalismus

Hier könnte Ihr Traumhaus stehen!

Symbolfoto: Hier könnte Ihr Traumhaus stehen!

Die Erschließung des 1. Bauabschnittes des neuen Wohngebietes „Leipziger Straße“ ist längst abgeschlossen, die ersten Häuser stehen, ein Großteil der Grundstücke ist verkauft, nur noch wenige sind frei. Auf dieser Website können Sie den aktuellen Stand unter https://kitzscher.de/wirtschaft/bauen-und-wohnen/wohngebiete jederzeit einsehen.

News lesen: Hier könnte Ihr Traumhaus stehen!
mehr lesen zu Wirtschaft und Förderung

Rückblick

Es ist vollbracht

Zu Ehren von Ursula Meusel (2.v.re.) wurde am Lied Eins des Liederweges eine Winterlinde gepflanzt – tief bewegt dankte das Urgestein des Frauenchores Kitzscher für diese Widmung

Der vom Frauenchor Kitzscher ins Leben gerufene „Liederweg auf der Halde Trages“ wurde am 3. Oktober 2025 bei strahlendem Sonnenschein feierlich eröffnet. Über 100 Leute waren gekommen, um gemeinsam zu singen, zu wandern und zu plaudern. Schon von weitem wies die fröhliche Akkordeonmusik den Weg und lud dazu ein, dabei zu sein. 10:00 Uhr wurde der Reigen mit Lied Nummer eins „Das Wandern ist des Müllers Lust“ eröffnet.

News lesen: Es ist vollbracht

Frauenchor Kitzscher feierte sein 50jähriges Bestehen

Bürgermeister Maik Schramm überreicht Vereinsvorsitzenden Kathrin Hiller einen Scheck zum Jubiläum, vorab feierte das Stadtoberhaupt beim „Likörchen fürs Frauenchörchen“ unter großem Applaus

50 Jahre Frauenchor Kitzscher, das haben die Damen des Gesangsvereines unter der musikalischen Leitung von Italo Riffo sich natürlich sehr zu Herzen genommen und fieberhaft auf das Festkonzert am 21.09.2025 hingearbeitet und vor allem geprobt. Dieser Tag sollte für alle Beteiligten, Gäste, das zahlreich erschienene Publikum und den treuen Fans ein unvergessliches Erlebnis werden. Mit kurzen und klaren Worten war es ein unvergessliches Erlebnis für ALLE. Die Emotionen fuhren regelrecht Achterbahn und der Chor bot ein sehr umfangreiches Repertoire aus altem und neuem Liedgute dar.

News lesen: Frauenchor Kitzscher feierte sein 50jähriges Bestehen
mehr lesen zu Rückblick