Im Meer, im mehr

Wir sagen Danke im Namen der ganzen Schule – die Grundschüler bedanken sich bei allen Firmen und den Behörden mit ihrem Begrüßungsprogramm für die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler

Mit dem nahenden Ende der Innensanierung der Grundschule bedanken sich die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Schulleitung bei den beteiligten Einrichtungen

Wenn etwas abgeschlossen ist oder zumindest kurz bevorsteht, schaut man meist schon mit einem gemäßigten Blick auf die Belastungen zurück. „Das Ergebnis entschädigt für alles.“, resümiert Schulleiterin Frau Carola Kuhn im Rahmen der Dankesveranstaltung der Grundschule Kitzscher für alle beteiligten Firmen, Planer und Behörden in der Aula. Bürgermeister Maik Schramm schlug in die gleiche Kerbe und blickte zufrieden auf das erreichte, hob allerdings auch den mahnenden Zeigefinger.

Donnerstag, 26.06.2025, Mittagszeit. Aufgeregtes Geflüster in der neu sanierten Aula der Grundschule Kitzscher. Dazu fanden sich Vertreter der an der Innensanierung beteiligten Firmen ein. Frau Kuhn, Schulleiterin der Grundschule, eröffnete die Dankesveranstaltung mit einer Einladung, der Uraufführung des Programms „Auf der Reise ins Meer“, welches den neuen ABC – Schützen zum Schulanfang vorgeführt wird, beizuwohnen. Hochkonzentriert und unterhaltend spielten die Schauspieler souverän die Aufführung und erhielten im Anschluss begeisternden Applaus.

„Ihr dürft jetzt nicht bohren.“ Dieser Satz ist beispielhaft für die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis aller Beteiligter. Frau Kuhn dankte aufrichtig allen Mitarbeitern der Firmen, welche sich immer an die Regeln während des laufenden Schulbetriebes hielten. „Ich hoffe einfach, dass die gewonnene Qualität in der gesamten Einrichtung sehr lange auf diesem Niveau erhalten werden kann. Nicht zuletzt sei die jetzt verbaute Technik mit den elektronischen Tafeln eine große Hilfe für eine abwechslungsreiche und moderne Unterrichtung der Grundschüler. Und trotzdem schwangen auch negative Dinge in den Worten, welche Bürgermeister Schramm anschlug: „Es muss sich dennoch etwas ändern. 5 Jahre hat sich die Innensanierung mit einem Jahr Unterbrechung wegen fehlender Fördermittel hingezogen. 5 Jahre, Sanierung einer Grundschule bei laufendem Betrieb. Die daraus entstehenden Belastungen für alle Beteiligte, Schulpersonal, Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Firmen und die Verwaltung sind in der Zukunft nicht mehr tragbar.“, so Bürgermeister Maik Schramm. Abschließend bekräftigte er die gute Zusammenarbeit mit dem Werben, dass sich die Firmen weiterhin an den Ausschreibungen der Stadt beteiligen sollen. „Wir setzen auf die Zusammenarbeit mit Firmen aus der Region und möchten auch künftig die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen fortsetzen.“ Neben dem Dank an Herrn Beier Beier Steiner – Architekten und Ingenieure erwähnte der Bürgermeiste stellvertretend für alle beteiligten Firmen die Mitarbeiter von der Munkelt Bau GmbH, der Firma GTS aus Frankenhain, der Glaserei Peitzsch sowie den Raumgestaltern der Firma Bornaer Maler GmbH aus der Nachbarstadt. Die Grundschüler hatten als Dankeschön selbst gestaltete Plakate gebastelt und übergaben diese mit Stolz. Den offiziellen Teil schloss ein kleiner Imbiss ab.

Nach den Sommerferien im August können sich die Schüler auf eine vollständig innensanierte Grundschule freuen. Zum Abschluss werden nochmals alle Terrazzoböden (Treppenhaus) überarbeitet und im 2. OG eine Brandschutzwand eingebaut.

Schumann
Öffentlichkeitsarbeit