
Nachwuchsmannschaft organisiert Sanierung – Eltern, Spieler, Trainer- und Betreuerteam starten Projekt und erhalten großen Dank
Es war ganz schön in die Jahre gekommen, das Parkstadion im Johannes-Oberscheven-Sportpark. Barriere, Sprecherturm, Versorgungshütte oder Trainerbänke. An allen Ecken und Enden nagte der Zahn der Zeit. Die Sportstätte wird vor allem von den Senioren und den Nachwuchsteams des FSV Kitzscher für den Trainings- und Spielbetrieb genutzt. So auch von dem Team der C-Jugend unter Trainer Marcel Schlott.
Marcel Schlott war es auch, welcher die große Umbau-/Sanierungsaktion des Parkstadions ins Leben gerufen hatte. Gemeinsam mit den beiden anderen Trainern, Denis Kuczyk und Thomas Lorenz, hatte er Sponsoren gesucht, welche die Umbauaktion ein klein wenig mitfinanzieren wollten. Nachdem sich einige Sponsoren gefunden hatten, wurde innerhalb der Eltern ein Aufruf zur Unterstützung der Maßnahme gestartet. Das Feedback war bereits da überwältigend. Fast alle Eltern der C-Jugendkicker des FSV Kitzscher sicherten ihre Unterstützung zu und erklärten sich dazu bereit, das Parkstadion für die kommende Saison 2025/2026 „aufzumöbeln“.
Nachdem die Planung der Sanierungen abgeschlossen war, ging es an die Umsetzung. Die Väter starteten mit 3 Arbeitseinsätzen à 8 Stunden, um das gesamte Geländer des Parkstadions abzuschleifen. Die Muttis der Spieler strichen im Anschluss den gesamten Handlauf mit den Vereinsfarben – Schwarz und Gelb. In einem Arbeitsgang wurden von den Vätern die Tore geschliffen und im Anschluss weiß lackiert, und zwar doppelt, genau wie der Handlauf des Stadions. Der Lack wurde von Sponsoren, der Stadt und dem FSV bereitgestellt, teilweise auch selbst finanziert.
Auch der alte Sprecherturm sollte zu neuem Leben erweckt werden, also alles raus und neu. Denis Kuczyk hatte das Dach des Turms erneuert und die Scheiben ausgetauscht. Im Rahmen der Schleifaktionen an Barriere und Trainerbänken wurde auch der Turm geschliffen und später in schwarz-gelb lackiert. Die beiden Trainerkabinen wurden erst demontiert, näher zusammengerückt, neu aufgebaut und vom Fachmann, Schweißer Ralf Müller aus Dittmannsdorf fachmännisch wieder eingeschweißt. Und das alles ohne eine Gegenleistung zu verlangen. An dem neuen Standort der Trainerkabinen wurden die Flächen gepflastert, neue Bänke installiert und komplett neu verkleidet. Die beide Kabinen bekamen dazu ein neues Dach. Immer mit dabei – die Kinder. Sie haben stets unterstützt, tatkräftig mit angepackt und u.a. die komplette Versorgungshütte selbst lasiert. Jetzt können die Zuschauer der Spiele im besten Rahmen versorgt werden.
Um die Eltern bei Laune zu halten, durfte die kulinarische Unterstützung nicht zu kurz kommen. So kredenzte der Trainer Marcel Schlott mit seiner Lebensgefährtin Maria Fugmann Kesselgulasch für alle 26 Helfer aus eigener Tasche. Es war ein wirklich gemeinschaftliches Geben und Nehmen auf allen Ebenen. Dabei wurden weitere Umbaupläne für die kommenden Wochen erdacht: ein wettergeschützter Zuschauerbereich zwischen den Trainerkabinen, Fangnetze hinter beiden Toren, das Eingangsschild des ehemaligen Parkstadions wird restauriert und montiert, 2 neue Schaukästen für die Bekanntmachung der Spieltermine und Information zum geplanten Speiseangebot zu den Heimspielen für alle Gäste und Zuschauer wurden organisiert und angebracht. Besonderer Dank der Spieler der C-Jugend gilt der Mutti Yvonne Nehdo, welche sich bei den Einsätzen über den Maßen engagierte. Ohne das Engagement und die Vorreiterrolle des Cheftrainers würde ein solches Projekt immer scheitern, deshalb seien die Bemühungen vom Trainer Marcel Schott gleichwohl im Besonderen zu würdigen, ebenso wie der Einsatz jedes einzelnen Elternteils. Den Abschluss der Arbeiten planen die Macher für Jahresende. Bis dahin werden die Jungs bereits einige Spiele auf dem Rasen im Parkstadion hinter sich haben. Alle Fans des FSV sind gern dazu eingeladen.
Fugmann/Schlott
FSV Kitzscher