Frühlingskonzert und Crowdfounding – seien Sie neugierig und schauen Sie in den Artikel rein

Der Frauenchor Kitzscher präsentiert sich gemeinsam mit seinem musikalischen Leiter auf der Eingangstreppe zum Rathaus vor dem Frühlingskonzert

„So sei gegrüßt viel tausendmal, holder, holder Frühling, willkommen hier in unserem Tal, holder, holder Frühling“

Frühlingskonzert mit Höhepunkten

Unter diesem Motto präsentierten die Sangesdamen vom Frauenchor Kitzscher am Samstag, dem 10.05.2025 das alljährliche Frühlingskonzert im Festsaal des Rathauses zu Kitzscher. Trotz des wunderschön verlockenden Frühlingswetters ließen es sich die treuen Fans und Gäste nicht nehmen, den warmen Frühlingsgesängen des Frauenchores zu folgen.

Unter der musikalischen Leitung von Herrn Italo Riffo boten die Damen des Frauenchores Kitzscher ihren Gästen ein bunt gemischtes Frühlingsprogramm dar. Angefangen von „Alta trinita beata“, „Mailied“, „Leise sinkt der Abend nieder“, „Der alte Kakadu“, „Wochenend und Sonnenschein“ bis hin zu Liedern von Elvis Presley wie „Can't help falling in love“ und „Love me tender“, um nur einige zu nennen. Begleitet wurde das Programm am Flügel von Herrn Antton Condé und am Kontrabass von Frau Fernanda Pavanelli.

Besonders hervorzuheben ist das Solo von Italo Riffo, der als Tenor ein wunderschönes Stück von Georg Friedrich Händel „Ombra mai fu“ und von Carissini „Vittoria mio Core“ darbot. Das Publikum war begeistert und dankte es Herrn Riffo mit einem rauschenden Applaus.

Zwischen den Gesängen des Frauenchores Kitzscher gab es kleine Geschichten als Umrahmung zum Konzert, vorgetragen von der Sangesdame Frau Gabi Stein, die das Ganze mit Herz und Humor den Gästen im Saal vermittelte. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Frau Stein.

In diesem Sinne bleiben wir gleich beim „DANKE SAGEN“ und möchten uns an dieser Stelle bei der Stadtverwaltung Kitzscher, insbesondere beim Bürgermeister Herrn Maik Schramm recht herzlich bedanken, dass er uns jedes Jahr die Möglichkeit gibt, im Rathaussaal Singen zu dürfen.

Ein großes Dankeschön geht an die fleißigen Helfer vor, - während, - und nach dem Konzert, die für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt haben.

  • Bild Rathaussaal 10052025 I.jpg
    Rathaussaal 10052025 I.jpg

Wie bereits in den sozialen Netzwerken berichtet, hat der Frauenchor Kitzscher in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen, welches gebührend gefeiert werden soll. Gleichwohl möchte der Frauenchor Kitzscher das Jubiläum zum Anlass nehmen, auf der Halde Trages einen Natur- und Liederweg einzurichten, um damit die Freude am Gesang in die Region hinauszutragen. Außerdem entsteht ein touristischer Mehrwert für die ganze Region. Alle weiterführenden Informationen finden Sie auf der Website www.frauenchor-kitzscher.de unter dem Link https://www.99funken.de/liederweg-halde-trages, sowie auf den Social-Media-Kanälen Instagram und Facebook. An dieser Stelle bedankt sich der Frauenchor Kitzscher sehr herzlich bei allen, die schon ganz fleißig dieses Projekt mit einer Spende unterstützt haben. Sehr gerne nimmt der Frauenchor Spenden entgegen, damit der Liederpfad am Ende ein richtig voller Erfolg wird.Gerne erinnern die Damen des Chores an das Festkonzert zum 50-jährigen Jubiläum am 21.09.2025 im Festsaal des Rathauses. Rückblickend war das Frühlingskonzert am 10.05.2025 wie jedes Jahr ein voller Erfolg, mit einem großartigen Publikum, welches sich mit großem Applaus beim Frauenchor Kitzscher bedankte. Bitte denken Sie immer daran „Singen ist ausatmen in schön“ und die Damen wünschen Ihnen allen eine gute Zeit und freuen sich auf das nächste Wiedersehen.


Ihre Annett Reiche

Aktives Mitglied im Frauenchor Kitzscher