Rücksichtnahme auf landwirtschaftlichen Flächen und Feldwegen

Landwirtschaftsbetrieb Kitzscher bitte um Rücksichtnahme

Die Mitarbeiter des Landwirtschaftsbetriebes Kitzscher arbeiten täglich daran, die Flächen nachhaltig und ressourcenschonend zu bewirtschaften. Dabei sind sie zunehmend mit einem Problem konfrontiert, das nicht nur deren Arbeit erschwert, sondern auch Umwelt und Landschaft belastet:

Die Vermüllung der Felder, Feldränder und Wege.

Immer häufiger werden Gartenabfälle, Grünschnitt, Baumreste oder sogar Hausmüll achtlos an Feldwegen oder direkt auf den Flächen entsorgt. Diese Vorgehensweise – ob aus Gewohnheit oder Unwissenheit – hat weitreichende Folgen:

– Unkraut- und Ungrasverbreitung: In Gartenabfällen befinden sich oft Samen invasiver Pflanzen, die sich rasant ausbreiten und nur mit erheblichem Aufwand bekämpft werden können.
– Gefahr für Maschinen und Bodenbearbeitung: Hölzer, Steine oder Müll verursachen schwere Schäden an Maschinen und stören moderne, bodenschonende Anbaumethoden wie Direktsaat oder pfluglose Bearbeitung.
– Umwelt- und Gewässerschutz: Müll am Feldrand belastet die Umwelt, gelangt in Gewässer oder gefährdet die Tierwelt.

Die LWB GmbH bittet alle Bürgerinnen und Bürger, Spaziergängerinnen und Spaziergänger sowie Anlieger:

– Bitte entsorgen Sie keine Abfälle auf oder an landwirtschaftlich genutzten Flächen oder Wegen.

– Halten Sie Wege und Feldränder sauber und geben Sie Rücksicht auf unsere Arbeit und die Natur.

Nur gemeinsam kann dafür Sorge getragen werden, dass unsere Kulturlandschaft lebenswert und produktiv bleibt – für die Landwirtschaft, für die Umwelt und für alle, die sich gern in der Natur aufhalten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!