
Rekordteilnehmerfeld am Start
Nunmehr zum 15. Male organisierte der Kraftsport & Fitness Verein Kitzscher e.V. am 7. September den Offenen Sachsencup „Strongest Man“. Insgesamt 20 Athleten aus ganz Deutschland gaben sich bei dem sogenannten ATX-Cup (3. Liga), einem offiziellen Wettkampf der German Federation of Strength Athlets (G.F.S.A.), auf dem Festplatz am Rittergut ein Stelldichein, so viele Starter wie noch nie in der Geschichte des Sachsencups. Vom heimischen KFV Kitzscher ging mit Tobias Simandl, erstmals seit Tilo Kretzschmar (2010), wieder ein echter Kitzscheraner an den Start. Außerdem vertraten Sebastian Salau (Merseburg) und Felix Reintelseder (Wermsdorf) die Farben unseres Kraftsportvereins.
Auf dem Wettkampfprogramm standen vier Kräfte zehrende Disziplinen und auf die besten zehn Athleten wartete dann noch eine Finaldisziplin, ein LKW ziehen. Bei der ersten Disziplin, dem Überkopf-Medley, war Tobias Simandl nicht nur der Schnellste mit den vier Objekten (50 kg Dumbbell, 70 kg Langhantel, 80 kg Fass und 90 kg Achse), er brachte innerhalb des Zeitlimits die Achse noch 6mal zur Hochstrecke. Auf den Plätzen folgten Sebastian Salau, der Hannoveraner Bagadin Geiger und Dominic Embscher aus Wartenburg. Damit untermauerten Tobias, Sebastian und Dominic gleich von Anfang an ihre Ambitionen auf den Tagessieg und somit den Aufstieg in die 2. Liga der GFSA. Die zweite Disziplin, den Sackhochwurf (18 kg, 18 kg, 20 kg, 24 kg über 3,80m Höhe), konnte Sebastian Salau für sich entscheiden. Er schaffte es als einziger Athlet den 24 kg schweren Sack über das 3,80m hohe Gestell zu werfen. Der 105kg-Athlet Dennis Heinemann und Tobi Simandl belegten die Plätze 2 und 3 in dieser Disziplin. Es folgte eine Premierendisziplin beim Sachsencup, einen 100kg schweren Sandsack auf Weite tragen. Hier schlug die Stunde von Dominic Embscher. Er konnte den Sack 120 m weit tragen. Platz zwei sicherte sich der 90kg-Athlet Andreas Weber aus Laucha mit 104 m vor Dennis Heinemann, der den Sack nach 102,5 m fallen lassen musste. Ebenfalls die 100-Meter Marke knackte mit exakt 100 m der Magdeburger Alexander Schulze. „Nur“ 80 Meter schaffte Sebastian Salau. Das beutete Platz 7 in dieser Disziplin. Und für unseren Tobi standen leider nur 66,15m zu Buche. Mit Platz 15 in dieser Disziplin musste er somit seine Ambitionen auf den Tagessieg begraben. Vor der vierten Disziplin, dem Loading, waren Sebastian Salau und Dominic Embscher mit 10 Punkten punktgleich und nur einen Zähler dahinter (11 Pkt.) lag der 105er Dennis Heinemann aus Ebsdorf. Beim Loading galt es ein 90 kg schweres Fass und einen 110 kg schweren Betonklotz 8 m zu tragen und auf den Bauhof-LKW zu laden. Anschließend mussten noch zwei Betonkugeln (120kg und 130kg) auf ein 125 cm hohes Podest geladen werden. Den Disziplinensieg holte sich Sebastian mit 35,96 Sek. vor Tobi (50,34 Sek.) und Dominic (55,24 Sek.). Mit Jens Többen aus Arnum (58,76 Sek.) und unserem Felix (90 Sek.) gelang es zwei weiteren Athleten alle vier Objekte zu laden. Damit konnte Felix in dieser Disziplin den 105er Dennis Heinemann hinter sich lassen, der auf Rang 8 beim Loading einkam.
Nun stand also für die besten zehn Athleten nach den ersten vier Disziplinen noch das LKW ziehen an. Bemerkenswert, auch der erst 17-jährige Felix Hartmann aus Laucha konnte sich für die Finaldisziplin qualifizieren. Gezogen werden musste der Bauhof-LKW, und zwar nur im Geschirr über eine Strecke von 17 Metern. Am schnellsten bis ins Ziel bewegte Dominic Embscher das knapp 7 Tonnen schwere Fahrzeug. Er benötigte dafür 19,16 Sekunden. Knapp dahinter folgten Sebastian Salau (20,12s) und Tobias Simandl (20,47s). Sebastian sicherte sich damit mit einem Punkt Vorsprung den Tagessieg, Dominic Embscher belegte den 2. Platz in der Gesamtwertung und unser Tobi kämpfte sich noch auf den Bronzerang, da Dennis Heinemann den LKW nicht über die Ziellinie brachte (Bei 14,39 Metern kam das Fahrzeug bei ihm zum Stehen) und Jens Többen ihm auch nicht mehr gefährlich wurde. Jens belegte am Ende den 4. Platz vor Dennis Heinemann, der auf Platz 5 landete und sich den Sieg in der Klasse –105kg sicherte. Der 6. Platz in der Gesamtwertung und der 2. Platz in der 105er Wertung ging an unseren Felix Reintelseder. Somit haben unsere Athleten vom Kitzscheraner Kraftsportverein allesamt einen starken Wettkampf abgeliefert. Den Sieg in der Klasse bis 90kg holte sich Andreas Weber. Der Aufstieg in die zweite Liga sollte eigentlich nur dem Tagessieger vorbehalten sein, aber die beiden Referees, der 12fache stärkste Mann Deutschlands, Heinz Ollesch und Vereinschef René Marticke verkündeten nach der Siegerehrung, dass Dominic Embscher als Zweitplatzierter ebenfalls aufsteigen darf. Dem standen vor Freude die Tränen im Gesicht, da er dieses Jahr schon 2mal den Aufstieg nur denkbar knapp verfehlt hatte.
Der 17. Sachsencup war, wie immer, ein top organisierter Wettkampf. Darin waren sich die Athleten, Moderator Andreas Hordan und Heinz Ollesch einig. Sie alle bedankten sich herzlich beim KFV Kitzscher als Ausrichter dieses Strongman-Wettkampfes. Daher an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die vielen, vielen Helfer aus dem Verein, ohne deren Hilfe und Unterstützung so ein Wettkampf nicht möglich wäre. Herzlichen Dank auch an die Sponsoren. Unser besonderer Dank geht an den Bauhof Kitzscher und deren Mitarbeiter für ihre großartige Unterstützung, Sie alle, wie auch das tolle Publikum, haben zum guten Gelingen der 17. Auflage vom Sachsencup beigetragen.
René Marticke