Symbolbild 1: Blick auf das Rathaus in Kitzscher. Symbolbild 2: Blick aus der Vogelperspektive auf die Stadt Kitzscher. Symbolbild 3: Panorama Blick auf ein Feld mit grünem Gras.

Willkommen
in
der
Stadt Kitzscher

Kalender

Ostern – ein Projekt der Lebenshilfe Borna e.V.

Heimatmuseum Kitzscher Ernst-Schneller-Str. 1, 04567 Kitzscher

Die Lebenshilfe Borna e.V. stellt Arbeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen im Heimatmuseum Kitzscher aus. Die Aussteller und der Heimatverein Kitzscher als das Heimatmuseum betreuender Verein freuen sich sehr auf Ihren Besuch.

Infos zu: Ostern - ein Projekt der Lebenshilfe Borna e.V.

Krabbelstunde im Wirbelwind

Kita Wirbelwind Gartenstr. 1a, 04567 Kitzscher

Am 25.03.2025 findet in der Kita Wirbelwind in der Gartenstr. 1a eine Krabbelstunde für Kinder und deren Eltern im Alter von 6 – 12 Monaten durchgeführt.

Infos zu: Krabbelstunde im Wirbelwind

Meldungen

Krabbelstunde im Wirbelwind

Liebe Eltern, Ihr sucht einen Krippenplatz für eure Babys? Dann freuen wir uns, Euch im Wirbelwind am 25.03.2025 von 15 bis 16 Uhr zu einer Schnupperstunde begrüßen zu dürfen! Schaut Euch unsere Einrichtung an, lernt die Krippenerzieherinnen kennen und lasst Euch offene Fragen beantworten. Anmeldung unter 03433 741586 oder per Mail an kita-wirbelwind@kitzscher.de bis zum 21.03.2025. Wir freuen uns auf Euch! Das Team der Kita Wirbelwind

Save the Date

Das Park- und Teichfest 2025 wirft seinen langen Schatten voraus. Merken Sie sich bereits jetzt den 23./24.05.2025 vor. Weitere Infos und das Programm finden Sie bald hier auf https://kitzscher.de. Freuen Sie sich auf ein schönes Stadtfest auf dem Festplatz am ehemaligen Rittergut in der Bornaer Straße um Freunde zu treffen, zu schlemmen, zu genießen und richtig zu feiern.

Bronze für Peter Niemann

Mit den Deutschen Seniorenmeisterschaften in der Leichtathletik, den sogenannten Masters, in Frankfurt am Main endete die diesjährige Hallensaison. Mit am Start war Peter Niemann, welcher die Norm für die Meisterschaften im Stabhochsprung der AK 45 schaffte. Nach einer halbjährlichen Verletzungspause kämpfte sich Peter Stück für Stück wieder an seine Vorjahrsleistungen heran. In einem Teilnehmerfeld von 12 Springern stieg er bei einer Höhe von 3,40 m ein. Mit 3,60 m stellte er seine Saisonbestleistung ein und lag damit kurz auf dem 2. Platz. Leider konnte er die neue Bestmarke von 3,70 m nicht mehr überspringen.

So blieb es bei den übersprungenen 3,60 m. Mit dieser Höhe belohnte er sich mit Platz 3 und der Bronzemedaille bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften.


mehr lesen zu Meldungen

Wirtschaft und Förderung

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott

Rund um den Global Recycling Day am 18. März 2025 informieren zahlreiche Akteure überall in Deutschland über die korrekte Elektroschrottentsorgung und leisten damit einen dialogorientierten Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen.

News lesen: Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott

2. OG der Grundschule so gut wie fertig

Der Beginn der Bauarbeiten im 2. OG der Grundschule liegt schon einige Zeit zurück. Am 24.06.2024 begannen die umfangreichen Sanierungsarbeiten. Anfang März 2025 konnten die ersten Baulose abgenommen werden.

News lesen: 2. OG der Grundschule so gut wie fertig

Was klopft und hämmert denn da?

Taurusrinder am Bockwitzer See

Am Bockwitzer See gibt es spannende Neuigkeiten: Die Bauarbeiten für den neuen Lehrpfad zur Beweidung haben begonnen! In den kommenden Wochen werden entlang des Pfades mehrere Informationstafeln aufgestellt, zwei Rasthütten errichtet und gemütliche Bänke installiert. Ein gemeinsames Projekt der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) mit den zuständigen Behörden und regionalen Akteuren macht es möglich.

News lesen: Was klopft und hämmert denn da?
mehr lesen zu Wirtschaft und Förderung

Rückblick

Eine grandiose 61. Session für den KVK!

Der KVK und zahlreiche Faschingsbegeisterte auf dem Marktplatz

Mit diesem begeisterten Publikum, nahezu immer ausverkauftem Haus und fast 700 Gästen bei unseren Veranstaltungen blicken wir stolz, dankbar und etwas wehmütig auf eine grandiose 61. Session zurück. Wir bedanken uns dafür bei unserem Publikum, beim Team vom Hotel „Drei Rosen“, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt für die gute Zusammenarbeit sowie allen Unterstützern und Freunden des Vereins.

News lesen: Eine grandiose 61. Session für den KVK!

Großer Wechsel im Haupt-, Ordnungs- und Sozialamt

Marco Baaske, neuer Leiter im Amt, überreicht den Präsentkorb an den scheidenden Amtsleiter Mathias Windweher

Der Leipziger Mathias Windweher gründete seine Karriere auf den Abschluss eines juristischen Hochschulstudiums in Leipzig. Nach einer praktischen Zeit in der nahegelegenen Großstadt schloss er sich Mitte der neunziger Jahre der Stadt Kitzscher an und bereicherte mit vielschichtigem Wissen als Leiter die Amtsbereiche in seiner Zuständigkeit.

News lesen: Großer Wechsel im Haupt-, Ordnungs- und Sozialamt
mehr lesen zu Rückblick