Oberschule Kitzscher
Trageser Str. 40c, 04567 Kitzscher
Der Tag der offenen Tür der OSK kann aufgrund der Baumaßnahme nicht wie gewohnt angeboten werden. Die OSK lädt deshalb die Viertklässler der umliegenden Grundschulen, deren Lehrkräfte sowie gern auch die Erziehungsberechtigten am Freitag, 24.01.2025, 8:00 Uhr – 12:00 Uhr, in die Oberschule ein.
Alle Wahlberechtigten, die in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind, können ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben, wenn sie einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins stellen. In der Briefwahlstelle können die Briefwahlunterlagen beantragt und die Wahl kann auch sofort dort ausgeführt werden.
Wann erhalte ich die Wahlbenachrichtigung? Der Wahlbenachrichtigungsbrief wird spätestens drei Wochen vor der Wahl per Post zugestellt, zur Bundestagswahl 2025 bis spätestens 2. Februar 2025.
Wann öffnet die Briefwahlstelle? Die Briefwahlstelle öffnet zur Bundestagswahl 2025 am 3. Februar 2025, wenn die Wahlunterlagen in der Briefwahlstelle vorrätig sind.
Wann und wo kann der Antrag gestellt werden? Der Antrag auf Ausstellung der Briefwahlunterlagen sollte so früh wie möglich auf einem der folgenden Wege gestellt werden:
– schriftlich an Stadt Kitzscher, Ernst-Schneller-Str. 1, 04567 Kitzscher, – per E-Mail an stadtverwaltung@kitzscher.de, – per Fax an 03433 7909–36, – durch sonstige dokumentierbare Übermittlung oder – mündlich, das heißt direkt in der Briefwahlstelle.
Eine telefonische Antragstellung ist unzulässig.
Für die schriftliche Antragstellung ist die Verwendung des Antrages, der auf der Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefs aufgedruckt ist, am zweckmäßigsten. Auch eine formlose Antragstellung ist möglich, dabei sind folgende Angaben erforderlich: Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift, gegebenenfalls abweichende Versandanschrift, Unterschrift.
Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass sie/er dazu berechtigt ist. Wahlberechtigte, die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Abgabe ihrer Stimme gehindert sind, können sich zur Stimmabgabe der Hilfe einer anderen Person bedienen.
Verschiedene Stellenangebote
In den Stellenangeboten werden aktuell mehrere Stellen zur Besetzung ausgeschrieben. Höchste Priorität hat aktuell die Besetzung der Stelle „Leiter/in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“. Informationen zur ausgeschriebenen Stellen und dieser beinhaltenden Tätigkeiten finden Sie in den Amtlichen Mitteilungen der Amts- und Informationsblattausgabe 01/2025, im Stellenportal unter https://kitzscher.de oder können unter 03433 79090 abgefordert werden.
Aufhebung der Sprechzeit der Pass- und Meldebehörde
Die Sprechzeit der Pass- und Meldebehörde wird vom 07.01.2025 bis 09.01.2025 aus dienstlichen Gründen aufgehoben. Wichtig! Behördliche Anträge im Pass- und Meldewesen sind ausdrücklich auf die Zeiträume vor und nach der Schließung der Pass- und Meldebehörde zu legen. Wir bitten um Beachtung!
In der LAG Südraum Leipzig startet der 1. Aufruf 2025 – dafür stehen aktuell rund 3,2 Mio. EUR zur Verfügung. Im besonderen Fokus stehen gemäß der LEADER-Entwicklungsstrategie Vorhaben, die dem Gemeinwohl dienen, z.B. die die Ehrenamtsarbeit unterstützen. Aber auch Umweltvorhaben, die die Resilienz in unserer Region wie durch Anpflanzungen zur Beschattung oder die das Regenwassermanagement verbessern, sind gefragt. Der Aufruf umfasst das gesamte Spektrum unserer Handlungsfelder. D.h. viele gute Ideen und Projekte sind gefragt.
enviaM-Gruppe übergibt Weihnachtsspenden im Landkreis Leipzig
Die enviaM-Gruppe würdigt traditionell in der Adventszeit soziale Vereine und Einrichtungen für ihr gemeinnütziges Engagement. Im Landkreis Leipzig überreicht der Energiedienstleister Weihnachtsspenden in Höhe von 2.750,00 Euro an folgende Institutionen:
Aktuelles zur Abfallwirtschaft im Landkreis Leipzig
Die KELL GmbH setzt weiterhin auf digitale Lösungen und bewährte Informationswege, um Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Leipzig einen einfachen Zugang zu allen relevanten Informationen rund um die Abfallentsorgung zu bieten. Digitale Angebote ermöglichen es, nachhaltig Informationen bereitzustellen und den Service für die Nutzer kontinuierlich zu verbessern.
Perfektes Laufwetter, ein buntes Läufervolk und heiße Getränke
Bei sehr angenehmen Temperaturen für eine oder zwei Runden um Kitzscher traf sich am 2. Weihnachtsfeiertag die Läuferschar der Region bereits zum 39. Weihnachtslauf in Kitzscher. Die Start- und Ziellinie befand sich unmittelbar auf der Zufahrt zum Gelände des Feuerwehrgerätehauses. Fast 140 Starter bewegten sich bis 10:00 Uhr in die Leipziger Straße.
War es ein schöner Weihnachtsmarkt? Ja, auch wenn das Wetter den Organisatoren am Sonntagabend einen gehörigen Strich durch die Rechnung macht und der Auftritt des Karnevalvereins abgesagt werden musste. Bis dahin aber war der 3. Advent auf dem Markt in Kitzscher ein voller Erfolg. Weihnachtlich, sehr schön ausstaffiert mit Hütten, der Eisenbahn um den großen Christbaum und gut besucht mit schönem Programm auf der Festbühne waren die Markenzeichen des diesjährigen Weihnachtsmarktes.