Willkommen
in
der
Stadt Kitzscher

Kalender

09. Juni 2023 Park- und Teichfest meets Hertzkammer

It´s Friday! Das Park- und Teichfest eröffnet auch in diesem Jahr mit einem Abend für Freunde der elektronischen Tanzmusik. Erstmals organisiert die Crew von Hertzkammer den Auftakt. Los gehts 21:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Festplatz am ehem. Rittergut

10. Juni 2023 Park- und Teichfest 2023

Progamm PuT 2023.jpg

Endlich Kinderfest, endlich Sommerparty, endlich Entenrennen – endlich Park- und Teichfest. Es gibt so viele gute Gründe am 10. Juni Kitzscher zu besuchen. Alle, große und kleine Besucherinnen und Besucher, sind ganz herzlich auf das Gelände des ehemaligen Rittergutes in der Bornaer Straße 21 eingeladen. Neben der sportlichen Herausforderung beim Volleyballturnier, dem Kinderfest der Einrichtungen sowie dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm sorgt vor allem das mittlerweile 8. Entenrennen für helle Aufregung im Ort. Seien Sie gespannt und kommen vorbei, wir sehen uns!

Rittersaal Kitzscher

Meldungen

Stellenangebote in der Stadtverwaltung und im Kinderhort

Die Stadt Kitzscher schreibt aktuell eine Stelle als Erzieher/in (m/w/d) im Kinderhort der Grundschule Kitzscher und eine Stelle in der Verwaltung als Mitarbeiter/in Kämmerei/Bauamt (m/w/d) zur Besetzung aus. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie in den Stellenangeboten hier.

Informationen der Stadtbibliothek

Werte Leserinnen und Leser,

die Stadtbibliothek Kitzscher ist in den kommenden Wochen an folgenden Tagen geschlossen:

19. Mai 2023,
30. Mai 2023,
19./20. Juni 2023.

Wir bitten freundlichst um Beachtung!

Warnung vor Taschendieben in Einkaufsmärkten

Im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Borna kam es in diesem Jahr bereits zu 28 Fällen von Diebstahl, bei denen entweder die Handtasche komplett oder Wertsachen aus dieser gestohlen wurden. Im gesamten Jahr 2022 waren es 59 registrierte Fälle.

Die Tatverdächtigen nutzen günstige Situationen aus und gehen meist auf ähnliche Art und Weise vor: In einem unbeobachteten Moment wird aus der Tasche, dem Beutel oder dem Einkaufskorb z.B. die Geldbörse herausgenommen oder gar die Tasche komplett entwendet. Solche Situationen sind zum Beispiel das unbeobachtete Stehenlassen des Einkaufskorbes mit darin befindlicher Tasche sowie das Ablegen von Wertgegenständen auf einer Theke oder auf dem Kassenband oder an Orten, an welchen die Diebe schnell und unerkannt Zugriff haben. Auch eine über die Schulter getragene Handtasche oder ein Rucksack können, wenn sie geöffnet sind, den Zugriff auf das Innere recht leicht ermöglichen.

Aktuell ist keine Häufung derartiger Fälle in einer bestimmten Stadt oder Gemeinde erkennbar, jedoch werden Tatorte ohne Videoüberwachung bevorzugt. Die Tatverdächtigen agieren auch vor dem Supermarkt, auf dem Parkplatz oder am Auto.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, Wertsachen nie unbeobachtet zu lassen, möglichst unter Verschluss zu halten und dicht am Körper zu tragen. Der Diebstahl fällt leider oftmals erst später auf, während die Tatverdächtigen unerkannt flüchten konnten. Sollten Sie doch einmal Opfer eines Taschendiebstahls werden, informieren Sie unverzüglich die Polizei und lassen Sie Ihre Bankkarten sperren.

mehr lesen zu Meldungen

Wirtschaft und Förderung

Sachsen blüht

Im vergangenen Jahr hat sich die Stadt Kitzscher bei der Initiative: „Sachsen blüht“ angemeldet. Daraufhin erhielten wir kostenlos Samen für eine Blumenwiese.…

News lesen: Sachsen blüht

Erneuerung von Ruheplätzen

Für die Erneuerung der Ruheplätze im Stadtgebiet Kitzscher, in den Ortsteilen und besonders an den Rad- und Wanderwegen wurden insgesamt 10 Bänke und 6…

News lesen: Erneuerung von Ruheplätzen

Sitzgruppen für die Kita Kunterbunt

Am 05.04.2023, kurz vor dem Osterfest, richtete die integrative Kita einen wunderschönen Elternnachmittag mit anschließender Ostereiersuche aus. Im kurzen…

News lesen: Sitzgruppen für die Kita Kunterbunt
mehr lesen zu Wirtschaft und Förderung

Rückblick

4 Sekunden zu Silber

Was für eine Premiere feierte der 1. Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig unter dem Motto „gemeinsam laufen“ am 24.05.2023 in Zwenkau. Landrat Henry Graichen…

News lesen: 4 Sekunden zu Silber
mehr lesen zu Rückblick