Willkommen
Meldungen
Weihnachtsprogramm im KiJuTreff
Liebe Gäste des KiJuTreffs, ab sofort seht Ihr auf der Seite des Treffs das Programm in der kommenden Weihnachtszeit. Klickt Euch doch hier mal rein.
Stadt sucht Mitarbeiter
Die Stadt Kitzscher schreibt aktuell mehrere Stellen aus. Zwei Stellen als Erzieher/innen (m/w/d) in Kindereinrichtungen der Stadt, die Stelle des Leiters der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die Stelle im Bürgermeistersekretariat sind zu besetzen. Die ausführlichen Stellenausschreibungen finden Sie in den Stellenangeboten hier.
Geänderte Anfangszeit der nächsten Stadtratssitzung
Die nächste Sitzung des Stadtrates findet am Dienstag, 05.12.2023, bereits 17:30 Uhr im Rathaus der Stadt Kitzscher, Ernst-Schneller-Straße 1, statt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung wird eine Woche vorher in den Schaukästen und im Ratsinformationssystem bekannt gemacht.
Wirtschaft und Förderung
Neuer alter Teleskop-Radlader

In den letzten Wochen wurde die Verbesserung der technischen Ausstattung des städtischen Bauhofes weiter vorangetrieben. Neu zum Fuhrpark in der Randsiedlung…
Erneuerung der Sanitärausstattung in der Kita „Wirbelwind“

In den letzten Monaten wurden Teile der Sanitärausstattung in der Kita „Wirbelwind“ erneuert. Hierbei handelt es sich um die Mehrfachwaschtischanlagen…
Gratulationen zur Geschäftseröffnung

Herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeister Maik Schramm dem Geschäftsführer Veit Weißflog zur Eröffnung seiner Firma Weißflog Haustechnik im Namen der Beschäftigten der Stadt Kitzscher und in seinem eigenen Namen.
Rückblick
Sie hatte den Laden im Griff

„Ich habe viele Ordner im Laufe meiner Dienstzeit in Kitzscher gefüllt und mit Blick in die Vergangenheit bin ich stolz auf meine Leistungen.“ Gefasst, Selbstbewusst und die Sicht auf das große Ganze nie verlierend, so wie sie die meisten Kitzscheraner und vor allem ihre langjährigen Kollegen kennen, stand Frau Karin Drechsler bei ihrer festlichen Verabschiedung vor der Belegschaft des Rathauses und zog ein umfassendes Resümee zu knapp 33 Jahren Rathaus.
Zum Volkstrauertag

Totengedenken
Wir denken heute an die Opfer von Gewalt und Krieg, an Kinder, Frauen und Männer aller Völker.