– Die Mahlzeit sollte kohlenhydratreich und fettarm sein.
– Bereits am Tag vor der Blutspende sollten die Mahlzeiten nicht zu fettreich sein.
– Um den Eisenverlust durch die Blutspende auszugleichen, empfiehlt sich eine eisenreiche Ernährung zum Beispiel mit Fleisch, aber auch mit Gemüsesorten wie Linsen oder weißen Bohnen.
– 12 Stunden vor und einige Zeit nach der Blutspende sollte auf Alkohol verzichtet werden.
– Trinken Sie vor und nach der Blutspende viel.
– Halten Sie eine kurze Ruhephase ein und nutzen den Imbiss nach der Spende.
Vor der Blutspende, bei der ein halber Liter Blut entnommen wird, ausreichend zu essen, trägt dazu bei, den Kreislauf zu stabilisieren und das Risiko von Schwindel, der durch den Flüssigkeitsverlust bei der Spende hervorgerufen werden kann, zu verringern. Die in der Nahrung enthaltenen Fette werden im Blutplasma transportiert. Ein zu großer Fettgehalt beeinträchtigt die Qualität des Plasmas. Dies ist auch bei einer Vollblutspende relevant, da diese nach der Spende in die Bestandteile Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Thrombozyten (Blutplättchen) und Plasma aufgetrennt wird. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie im Blutspendemagazin unter: https://www.blutspende.de/magazin/von-a-bis-0/essen-vor-der-blutspende.
Da die Erythrozyten und insbesondere die Thrombozyten nur eine kurze Haltbarkeit haben, macht der Monat Oktober mit den Feiertagen am 3. und in vielen Bundesländern zusätzlich am 31. Oktober Sonderblut-Spende-Termine am Wochenende notwendig, um die Patientenversorgung lückenlos gewährleisten zu können. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost bietet an ausgewählten Orten am Samstag, 4. Oktober 2025, und auch am Samstag, 1. November 2025, Möglichkeiten zur Spende an.
Alle DRK-Blutspendetermine unter https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine/.
Für alle DRK-Blutspendetermine wird um eine Terminreservierung gebeten, die online oder telefonisch über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 sowie über den Digitalen Spenderservice www.spenderservice.net erfolgen kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen!