Prüfungsobjekte

Mittlerweile an der Oberschule schon zur Tradition geworden, bearbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe zehn ein Projekt im Fach Kunst. Im Fokus steht hierbei, das Anwenden der erlernten künstlerischen Techniken, der vergangen Schuljahre oder wahlweise das Erlernen neuer Techniken bei der Umsetzung der Projektidee. Das Thema ihrer Arbeit konnten die Zehntklässler dabei frei wählen.

Dieses Schuljahr spannt sich der Bogen von Kindheitserinnerungen, die auf Leinwand materialisiert wurden über Videospielfiguren, welche Schüler analog zum Leben erweckten bis hin zu selbstgestalteten Brettspielen, die gesellige Abende garantieren. Aber auch Holzskulpturen, eine berühmte Filmszene und eine Pappmache-Bartagame bereichern die Ausstellung. Viele Schülerinnen und Schüler haben wieder sehr viel Herzblut, Geld, Zeit und Arbeit in ihr Projekt gesteckt und sind weit über den vorgegebenen Umfang von 12 Unterrichtsstunden gegangen.

Wir hoffen, dass die Ausstellungen im Heimatmuseum ebenso zur Tradition werden, wie die Schülerarbeiten. Jede Künstlerin beziehungsweise jeder Künstler möchte seine Werke präsentieren und möchte, dass diese von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Daher ist die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatmuseum und der Oberschule Kitzscher nicht nur tolle Gelegenheit für alle Kunstinteressierten verschieden Genre vereint im Museum betrachten zu können, sondern auch eine fantastische Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler Würdigung für ihre Arbeit zu erfahren.

Nutzen Sie die Gelegenheit und überzeugen Sie sich vom künstlerischen Einfallsreichtum der Abschlussklassen in den Räumlichkeiten des Heimatmuseums Kitzscher. Die Vernissage findet am 23.04.2023, 14:00 Uhr statt. Bis zum 04.06.2023 sind die Werke immer sonntags in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu sehen.

OSK/Heimatverein