Der Heimatverein Kitzscher hat sich nun seit geraumer Zeit mit dem Thema befasst und sich gemeinschaftlich dazu entschlossen, die Wanderung zum Aussichtsturm der Hochhalde Trages am Sonnabend nach Ostern zur Tradition werden zu lassen.
Gestartet wird um 14:00 Uhr vom Parkplatz des Aktionshauses Wreesmann. Die Wegstrecke beträgt 5 km und wird in 1,5 h zurückgelegt werden. Es wird ein Höhenunterschied von ca. 60 m überwunden. Gern können auch Interessierte die Gruppe mit dem Fahrrad begleiten oder am Aussichtsturm zur Gruppe stoßen, jeder Besucher ist willkommen.
Unterwegs gibt es Informationen zur Entstehungsgeschichte der Hochhalde Trages, welche ein mit Tagebauabraum aufgeschütteter künstlicher Hügel und nach dem anliegenden Kitzscheraner Ortsteil Trages benannt ist. Gemeinsames Wanderziel ist der Erzgebirgsblick und der Aussichtsturm.
Für die Versorgung mit Bratwürsten und Getränken sorgen die Mitglieder des Heimatvereins. In der Schutzhütte kann man die Sprengung des Schornsteins des Kraftwerkes Thierbach vor 20 Jahren und der Kühltürme vor 17 Jahren im Film verfolgen. Oben angekommen wartet wieder ein Quizz auf die Teilnehmer.
Wir hoffen auf gutes Wetter und eine rege Beteiligung.
B. Ziegenhagen
Heimatverein Kitzscher