MODX Hilfe

Inhaltspflege und Barrierefreiheit

Zu einer barrierefreien Webseite gehören einfache Strukturen, in denen die Inhalte klar gegliedert sind. Ein wiederkehrender, immer gleicher Aufbau der Seiten hilft, sich auf einer Webseite intuitiv zurechtzufinden.

Aufbau und Struktur

  • klare Gliederung der Inhalte: Aufbau mit Hauptüberschrift (grün) und Sub-Überschriften (schwarz)
  • einfache Texte, kurze Absätze

formale Einheit

  • auf Abkürzungen in Texten und Tabellen weitesgehend verzichten bzw. diese in einer Legende gut auszeichen
  • Straßen immer ausschreiben
  • einheitliche Zeitangaben: „6 – 8:30 Uhr“ oder mit Pause „6 – 8:30 Uhr, 9:30 – 11 Uhr“

Tabellen

  • Tabellen müssen immer einen Kopf mit klarer Bezeichnung haben
  • Tabellen auf das Nötigste reduzieren, maximal 4 Spalten verwenden
  • Darauf achten, das rechts keine weiteren leeren Spalten sind und unten keine weiteren leeren Zeilen (eine leere Spalte/Zeile sind Standard)
  • Umbruch in einer Tabellen-Zelle kann mit \n erzeugt werden